Webseite wird wieder aktiviert.

Nach einigen Jahren Stille auf dieser Plattform kommt wieder Leben in die Bude. Durch meinen Umzug nach Schwedeneck möchte ich meine freiberuflichen Tätigkeiten endlich einmal neu sortieren und umfassend darstellen.
LABORIS reloaded 3.0 mit klassischen Laboristhemen (Naturverbindung, Pädagogik und Umweltbildung), Lebensschule im Medizinrad (Ritual- und Kreisarbeit), Kunsthandwerk vom Federschmied (Räucherfächer und Kraftgegenstände) und heilsamen Schwitzhütten (Zeremonien und Portalodge)
Das passiert hier pö a pö und wird vielleicht zu Irritationen führen. Ist so und darf sein.
Ich freu mich drauf.

IMG-20200525-WA0001

 

 

 

 

 

 

 

Foto: www.marcusrenner.com

Elemente erleben für Väter und Ihre Kinder

Ein Erlebniszeltlager vom 14.-17. Mai 2015 (Vatertag)VierElementeElbeCampTransparent

Eine ungezwungene, naturverbundene Gemeinschaft im Zeichen der vier Elemente. Im und um das große Tipi am Elbstrand werden wir mit Feuer, Wasser, Erde und Luft eins. Es wird gespielt, geschnitzt, gesungen, Feuer und Schmuck gemacht, kleine Rituale und gute Taten gefeiert, Spuren und Geschichten verfolgt…

LABORIS bietet für Väter und Ihre Kinder ein Wochenende in der Tradition der Wildnispädagogik:
Dankbarkeit für den Reichtum der Natur, Fähigkeiten und Fertigkeiten aus der Schatzkiste indigener Völker,
Lebensfreude, einfach Sein können und erleben, wie im Kreis aus Fremden Freunde werden.

Wo: JugendElbeCamp Rissen,
Falkensteiner Ufer VaterKindWE_14-17Mai20115_bb_A5101, 22587 Hamburg,
(www.elbecamp.de)
Wer: Väter und Ihre Kinder ab 7 Jahre
Wann: Donnerstag 14.05.-Sonntag 17.05.2015
Unkosten: 180 Euro (2. Kind + 60 Euro)
(Übernachtung im Gruppenzelt, Vollverpflegung)
Anmeldung und weitere Informationen per Mail
bei hallo@borisbraun.de anfordern.

VaterKindWE_23-25082013_BB_A4

Anmeldung_VaterKindWE_Mai2015_EC_LABORIS

Erlebniszeltlager für Jungs von 10-12 Jahre

Die Plätze sind knapp und es wird toll! Meldet Euch schnell für das diesjährige Sommercamp von Hafen&Abenteuer und LABORIS an. Ich freu mich drauf!

4 Elemente im ElbeCamp

  Erlebniszeltlager für Jungs
15.-21.07.2012

 

Hafen & Abenteuer und LABORIS … macht neugierig! bieten in diesen Sommerferien ein Zeltlager für Jungs von 10-12 Jahren an. Gemeinschaft und Natur erleben stehen im Fokus dieser Freizeit , am Falkensteiner Ufer zwischen Strand und Elbhang im JungendElbeCamp, in Hamburg-Rissen.

Den Rahmen bieten die 4 Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft. Ein täglich wechselndes Programm mit  einer Mischung aus Fertigkeiten wie Feuer machen ohne Streichhölzer, Lagerbauten, Schnitzen, Töpfern, Tier- und Kräuterkunde sowie Spuren lesen und Expeditionen in die umliegenden Wälder und  das abwechslungsreiche Elbufer entlang füllt die Woche.

Wir wollen das Gemeinschaftsgefühl eines Indianerdorfes aufleben lassen, in dem Kooperation, Verantwortung und Naturverbundenheit elementarer Bestandteil des täglichen Lebens sind. Rund um das große GemeinschaftsTipi wird der Elemente-Clan mitten in der Natur seine Zelte aufschlagen.

Geleitet wird das Camp vom Biologen Boris Braun und dem Sozialpädagogen Stefan Deuß. Miterlebnis– und umweltpädagogischen Spielen und Aktivitäten, Geschichten und  Gästen wird die Sache rund und bunt.

Wo: JugendElbeCamp Rissen, Falkensteiner Ufer 101, 22587 HH,  (www.elbecamp.de)

 

Wer: Jungs von 10-12 Jahre (maximal  20 Teilnehmer)

 

Wann: 15.-21.Juli 2012 (Fünfte Ferienwoche)

 

Unkosten: 300 Euro

 

Infotreffen am Samstag 16.Juni 2012, 16-17.30 Uhr im ElbeCamp

 

>> Hier die Anmeldung runterladen: (Anmeldung_4Elemente.pdf, 533KB)

 

 

Veranstalter: Stefan Deuß und Boris Braun

 

 

 

 

     4 Elemente im ElbeCamp

  Erlebniszeltlager für Jungs
  15.-21.07.2012   

ScienceClub bei Phorms nimmt Form an

Das Projekt „Sprache und Naturwissenschaften – gemeinsam sind wir stark!“ des Phorms Education Campus Hamburg ist auf einem guten Weg.

Mit den beiden Projektleitern Daniel Roque Mendes (M.Sc, London, Dr. phil., Hamburg, Physiker und Lehrer) und Boris Braun (Dipl.-Biologe, Experte für erlebnisorientiertes Lernen) konnte eine Fülle an Erfahrungen,  Kompetenzen und Fachwissen zusammengebracht werden.

Derzeit unterstützen die Beiden Forscher-Projekte von Schülern der 3.-5. Klasse im Bereich der individuellen Förderung und bereiten die Einrichtung einer Lernwerkstatt, den späteren ScienceClub, vor.

Interdisziplinär, bilingual und multimedial wird es hier zugehen, denn im ScienceClub kann frei geforscht und an eigenen Projekten gearbeitet werden.

Die Projektleiter unterstützen die Kinder dabei und bereichern den ScienceClub durch ihr Wissen, ihre Erfahrung und Präsentationen zu den „großen Ideen der Wissenschaft“.

Angestrebt ist eine internationale Vernetzung mit gleichgesinnten Gruppen in Grundschulen, mit denen regelmäßig via Videokonferenz konferiert werden soll.

Diese Vision wird nach dem Umzug der Schule im Sommer 2012 Wirklichkeit.

Das Infoplakat wurde beim Tag der offenen Tür am 14. Januar 2012 gezeigt.
Das Infoplakat wurde beim Tag der offenen Tür am 14. Januar 2012 gezeigt.

BoysToMen European Leader Treffen

Beim C.O.R.E. Meeting wuchsen die Männer über sich hinaus.
Beim C.O.R.E. Meeting wuchsen die Männer über sich hinaus.

Vom 10.-12. Februar fand in München das zweite europäische Vernetzungstreffen derInitiative BoysToMen Mentoring statt. CORE steht dabei für Community (Gemeinschaft), Organisational (organisatorisch), Renewal (Erneuerung), Enhancement (Weiterentwicklung) und es ging primär um die Europäisierung des Programms und das neue Mädchenprogramm. Natürlich ging es auch ganz viel um Austausch, Wachstum und sensibilisierung für unsere Aufgabe als Leiter von persönlichen und Gruppen-Wachstumsprozessen.

Mehr Infos über diese wunderbare Inititiative unter www.boystomen.eu

 

Frohes Neues Jahr

Erfahrungen vererben sich nicht – jeder muss sie allein machen.

Kurt Tucholsky (1890 – 1935), deutscher Journalist und Satiriker

YingYang Schnecken
YingYang Schnecken, die sich gaaanz lieb haben!

 

LABORIS wünscht allen Menschen groß und klein ein neugieriges neues Jahr und eine Fülle toller Erfahrungen.

Auf dass wir uns auch 2012 wieder ehrlich und authentisch auf die Suche machen, nach den großen und kleinen Antworten, die das Leben zu bieten hat.

Schluss mit dem Frühförderwahn

Prof.Gerald Hüther in einem Interview mit der Neuen Züricher Zeitung:
Das Gehirn von Kleinkindern ist wunderbar aufnahmefähig. Doch kindgerechtes Lernen ist gemäss Experten nicht Faktenvermittlung in Kursen, sondern Bewältigung des Alltags und vielfältige Interaktionen beim Spielen. Denn Spass und Sinnerfüllung sind die Erfolgsfaktoren beim frühkindlichen Lernen.

Schluss mit dem Frühförderwahn (Hintergrund, Wissenschaft, NZZ Online).

“ Förderkurse und Lernprogramme seien viel zu oft an Kriterien der reinen Wissens- und Faktenvermittlung der Erwachsenenwelt ausgerichtet und nicht an den kindlichen Bedürfnissen, die Welt im Spiel zu entdecken, kritisiert Sonja Perren, Professorin an der Pädagogischen Hochschule Thurgau und der Universität Konstanz.“

Stadt aus Strom am 10.12. und 21.12.2011 – Jetzt anmelden

Vorankündigung:
In der Stadt aus Strom werden Basiseigenschaften des Stromes mit Methoden der Erlebnis- und Spielepädagogik erfahrbar. Mit Gegenständen aus der Alltagswelt der Kinder und Kreisspielen gibt es eine abwechslungsreiche Einführung in die Themen Stromkreis, Impuls und Stromversorgung. Die Stadt aus Strom ist ein großer Stromkreis aus Bauklötzen, die Kinder versorgen Ihr eigenes Schuhkarton-Haus mit Licht und Strom, und mit Spaß und Spiel wird ausprobiert, dass Strom ganz anders als Wasser durch die Leitungen fließt – er “impulst” nämlich.
für Kinder von 6 – 8 Jahren

Am Samstag, 10.12.2011, 10:30 – 14:00 Uhr im Brakula, Bramfeld

Am Donnerstag, 21.12.2011, 14.30 – 17.30 Uhr im tagewerk Jarrestadt, Winterhude


Anmeldung und Details in der Rubrik Termine >>

Jeder baut sein eigenes Haus. Voll verkabelt und beleuchtet!

Gemeinsam den Stromkreis entdecken.

Murmeln ditschen ist ein tolles Impuls-Spiel.

Born to Learn ~ You are Born to Learn

Born to learn is a fun, thought-provoking series of animations that illustrate ground-breaking new discoveries about how humans learn.

Born to Learn ~ You are Born to Learn. by the 21st Century Learning Initiative.

Born to learn ist ein Serie von Animationen, die Spaß macht und die Gedanken anregt. Sie zeigt die grundlegenden neuen Erkenntnisse und Entdeckungen, wie der Mensch wirklich lernt.

Sehen Sie hier den neuesten Film über den Faust’schen Handel (mit dem Teufel?)

The Faustian Bargain (Trailer) from Born to Learn on Vimeo.

Kommunikation, Präsenz, Haltung

…war der Untertitel der LABORIS – Einheit zum Experimentieren im Elementarbereich an der FSP II in Altona. Frau Mühler hat mich in ihren naturwissenschaftlichen Unterricht eingeladen, um der SPA Klasse eine Unterrichtsstunde der etwas anderen Art zu bereiten. Es war plötzlich ganz kuschlig im Redekreis auf dem Boden, denn „Aufmerksamkeit ist die Grundvorraussetzung für Lernen.“
Es ging rund bei den Experimenten zur Zentrifugalkraft und die Neugier rund um den Redstab und anderer Methoden groß.
Vielen Dank für die Einladung und die schönen Rückmeldungen der Schüler:
„Inspirierend“, „Spannend“, „Aufregend“ und „Beste Unterrichtsstunde ever“